Saarbrücken. „Hereinspaziert, hereinspaziert!“ Der Zirkusdirektor höchstpersönlich steht am Eingang zum kleinen Platz neben der St. Adalbert-Kirche, um sein Publikum zu begrüßen. Als die letzten Nachzügler eingetroffen sind, öffnet er die Tür seines Kleintransporters und herauskommt – ein Elefant! Ein kleines Mädchen ergreift die Flucht, ein Autofahrer macht vorsichtshalber eine Vollbremsung. Denn dieser Elefant, man sieht es ihm an der Rüsselspitze an, will nicht immer so wie der Zirkusdirektor.
Der dickköpfige Dickhäuter des Theaters PasParTouT war am Samstag der Star beim Kinderprogramm der Sommer-Szene auf dem Rodenhof. Denn Elefant Rudi – besser „Rüdi“, wie Zirkusdirektor Vincent ihn auf Grund seines französischen Akzents zu nennen pflegt – ist kein braves Zirkustier, sondern ein eigenwilliges kleines Kerlchen. Mal verpasst es den Zuschauern eine Dusche, mal pinkelt es ungeniert in die Manege oder tritt Vincent mit seinem tonnenschweren Elefantenfuß auf die Zehen. Als er nach einer Schimpftirade Vincents bitterlich zu weinen beginnt, hat Rudi das Herz der gut 200 kleinen und großen Zuschauer endgültig erobert.
„Ist der echt?“, fragt Annika (5) ihre Mutter, die zweifelnd die Schultern hebt. „Natürlich ist er echt“, sagt Raimund Enkler, wie Vincent außerhalb der Manege heißt.“ „Genauso wie es echte Puppen und echte Märchen gibt.